Preise

Hier finden Sie die offiziellen Preise für die API-Nutzung von DeepSeek, basierend auf den aktuellen Angaben der offiziellen Dokumentation und Branchenanalysen. Diese Angaben helfen Ihnen, die Kosten transparent nachzuvollziehen – insbesondere wenn Sie DeepSeek in Ihre Anwendungen integrieren möchten.


DeepSeek‑Chat (Allgemeines Chat‑Modell)

NutzungsartPreis pro 1 M Tokens (USD)
Eingabe (Cache Hit) $ 0,07
Eingabe (Cache Miss) $ 0,27
Ausgabe $ 1,10

Quelle: Offizielle Preisgestaltung aus den DeepSeek API‑Dokumenten.


DeepSeek‑Reasoner (Modell mit ausgeprägter Logik/Reasoning-Fähigkeit)

NutzungsartPreis pro 1 M Tokens (USD)
Eingabe (Cache Hit) $ 0,14
Eingabe (Cache Miss) $ 0,55
Ausgabe $ 2,19

Quelle: Offizielle API-Dokumente.


Hintergrund & Empfehlungen

  • Die Preise gelten pro Million Tokens, wobei zwischen Cache-Hit (bereits gecachte Eingabe) und Cache-Miss unterschieden wird — der Cache-Hit ist deutlich günstiger.
  • Branchenexperten betonen, dass DeepSeek im Vergleich zu Modellen wie OpenAI o1 erheblich günstiger ist – etwa 27-mal günstiger in Bezug auf Eingabe- und Ausgabetokens.
  • Das Modell DeepSeek-V3, häufig zum Chatten genutzt, nutzt dieselben Preise wie das Standard‑DeepSeek‑Chat‑Modell.
  • Analysen zeigen, dass DeepSeek bis zu 20–40-fach günstiger ist als OpenAI‑Modelle – ein entscheidender Vorteil für Startup‑Kostencontrolling und hohe Nutzungslasten.

Zusammenfassung (auf Deutsch)

DeepSeek bietet zwei Hauptmodelle mit volumenbasierter Preisstruktur:

  • DeepSeek‑Chat – ideal für einfache Konversationen:
    • $0,07 (Cache-Hit Eingabe), $0,27 (Cache-Miss Eingabe), $1,10 (Ausgabe)
  • DeepSeek‑Reasoner – für komplexes logisches Denken:
    • $0,14 (Cache-Hit Eingabe), $0,55 (Cache-Miss Eingabe), $2,19 (Ausgabe)

Durch die Verwendung von Caching können Sie die Einnahmen entscheidend reduzieren, besonders bei wiederholten Anfragen. Insgesamt stellt DeepSeek eine kostengünstige und attraktive Alternative für Entwickler:innen und Unternehmen dar.