Open Source Week: DeepSeek gibt KI-Infrastruktur frei

Ende Februar 2025 hat DeepSeek mit einer „Open Source Week“ eine Offensive für offene KI-Infrastruktur gestartet und binnen fünf Tagen fünf hochleistungsfähige Tools als Open Source veröffentlicht.

In dieser Aktionswoche gab das chinesische Startup unter anderem einen spezialisierten GPU-Decodierkernel namens FlashMLA und ein verteiltes Dateisystem (3FS) frei, das in einem 180-Knoten-Cluster Datenraten von bis zu 6,6 TiB/s erreicht.

Mit der Initiative will DeepSeek die Entwicklung von KI-Systemen beschleunigen und die weltweite Entwickler-Community stärker einbinden.

Die öffentlich zugänglichen Infrastruktur-Komponenten – von optimierten Matrix-Bibliotheken bis hin zu einem skalierbaren Inferenzsystem – sollen auch kleineren KI-Teams den Zugriff auf Spitzentechnologie ermöglichen und so Innovationen jenseits der Tech-Giganten befeuern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert